Pfadnavigation

Wirtschaftspolitik

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

    Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

    Icon zu den Wirtschaftspolitischen Positionen der IHK-Organisation

    Wirtschaftspolitische Positionen der DIHK

    Nach einem intensiven Abstimmungsprozess hat die DIHK-Vollversammlung der 79 IHKs Ende November 2024 die Wirtschaftspolitischen Positionen der DIHK beschlossen. Sie formulieren die Leitlinien für grundsätzliche Positionen in insgesamt 32 relevanten Politikfeldern und bilden die inhaltliche Basis für die wirtschaftspolitische Arbeit sowie Äußerungen und Stellungnahmen der DIHK.  

    Icon Top-Themen 2025

    Regelungsdschungel bremst EU-weite Arbeitnehmerentsendung aus

    Trotz der Freizügigkeit von Dienstleistungen und Personen im EU-Binnenmarkt erweist es sich für Unternehmen in der Praxis als kompliziert und teuer, Mitarbeitende dienstlich in ein anderes EU-Land zu schicken. Mit einem einheitlichen Meldeportal will die EU-Kommission den Prozess harmonisieren, doch die Teilnahme soll freiwillig sein und würde auch das Problem nicht lösen, dass die Sozialversicherungspflicht aufwendig bescheinigt werden muss.

    Unsere Themen: Von Bürokratieabbau bis Verkehr

    Wirtschaftspolitik ist ein weites Feld. Die DIHK behandelt in dieser Rubrik folgende Themen:

    GemeinsamMehrUnternehmen