Für einen beschleunigten Ausbau von Windkraft- und PV-Anlagen, wird das Potenzial von nachfragegetriebenen Geschäftsmodellen wie Direktstromlieferverträgen, sogenannten Corporate Green Power Purchase Agreements (PPAs) immer deutlicher. Ein Power Purchase Agreement (PPA) ist ein langfristiger Direktstromliefervertrag zwischen dem Betreiber eines Wind- oder PV-Parks als Stromproduzenten und einem Unternehmen als Stromabnehmer. Daneben existieren weitere Beschaffungsstrategien, die für Betriebe heute ganz unterschiedliche Bezugsmöglichkeiten und Qualitäten von Grünstromangeboten eröffnen. Die Webinarreihe bietet Unternehmen einen Überblick und gibt antworten auf die Fragen:
Lohnt sich die Umstellung auf Erneuerbare Energien? Und wenn ja, welche Beschaffungsmöglichkeiten bieten sich für mein Unternehmen an? In vier gemeinsamen Terminen erhalten Unternehmen praktische Tipps für die Umstellung auf Erneuerbare Energien wund den unterschiedlichen Möglichkeiten des Bezugs von Grünstrom.
Fokusthemen der Webinarreihe
#1 Warum der Umstieg auf Erneuerbare Energien sich jetzt besonders lohnt
16. März 2023
Hier geht es zur Anmeldung
#2 Beschaffungsstrategien für grünen Strom: Überblick und Fokus On-Site PPAs
6. April 2023
Hier geht es zur Anmeldung
#3 Umstellung auf Erneuerbare: Von der Intention zur Umsetzung
26. April 2023
Hier geht es zur Anmeldung
#4 Erzeugung und Einsatz von Erneuerbaren am Standort
17. Mai 2023
Hier geht es zur Anmeldung
Fragen zum Webinar beantworten wir gerne unter
machleid.lola-marie(at)dihk.de und kamel.zhaleh(at)dihk.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnahme ist kostenlos.