
Von der Leyen präsentiert ihr zukünftiges 26-köpfiges Team
© Europäische Kommission
Am 17. September hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihr neues Kollegium für die nächsten fünf Jahre präsentiert.
Von der Leyen präsentiert ihr zukünftiges 26-köpfiges Team
© Europäische Kommission
Am 17. September hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihr neues Kollegium für die nächsten fünf Jahre präsentiert.
Die Struktur des neuen Kollegiums basiert auf den politischen Leitlinien, die bereits im Juli präsentiert wurden. Drei künftige Kernprioritäten sind vor dem Hintergrund des digitalen und ökologischen Wandels aus Sicht von der Leyens besonders wichtig: Wohlstand, Sicherheit und Demokratie. Aus diesem Grund sei das gesamte Kollegium der Wettbewerbsfähigkeit verpflichtet.
Von der Leyen nennt sechs Prioritäten, die sich in den Portfolios der sechs Exekutiv-Vizepräsidenten und Vizepräsidentinnen (EVPs) widerspiegeln:
Stärkung der technologischen Souveränität, Sicherheit und Demokratie.
Aufbau einer wettbewerbsfähigen, dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft – und einem fairen Übergang für alle.
Entwicklung einer mutigen Industriestrategie, bei der Innovation und Investitionen im Mittelpunkt stehen.
Stärkung des europäischen Zusammenhalts und der Regionen.
Menschen in Europa bestmöglich unterstützen, ihre Kompetenzen zu stärken und das Sozialmodell zukunftsfest zu machen.
Durchsetzung der europäischen Interessen und Übernahme einer Führungsrolle in der Welt.
Hier finden Sie die 26 designierten Kommissare mit ihren Mission Letters und Lebenslauf. Einige Mission Letter der designierten Kommissarinnen und Kommissare, die wirtschafspolitisch höchst relevante Dossiers betreuen werden, haben wir in weiteren Artikeln für Sie näher beleuchtet.