
Im Team vorankommen – auf verschiedensten Wegen
© DIHK-Bildungs-GmbH
Im Team vorankommen – auf verschiedensten Wegen
© DIHK-Bildungs-GmbH
Aktuelle Stellenausschreibungen der DIHK finden Sie unter der Adresse karriere.dihk.de.
Grundsätzlich bieten sich für einen beruflichen Einstieg bei der DIHK folgende Optionen an:
Für ein drei- bis sechsmonatiges Praktikum in einem der DIHK-Fachbereiche können Sie sich initiativ bewerben. Ein Praktikum eignet sich hervorragend, um einen guten praktischen Einblick in die Arbeit der Organisation zu bekommen und den Weg in eine mögliche spätere Zusammenarbeit zu öffnen.
Erwartet werden ein überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Grundstudium bevorzugt in den wirtschaftswissenschaftlichen und juristischen Fachrichtungen, Fremdsprachenkenntnisse, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenzen. Bevorzugt können Sie bereits praktische Arbeitserfahrung nachweisen.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bestehend aus Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien (beginnend mit dem Schulabschluss).
Unter karriere.dihk.de können Sie sich bewerben
Bei Interesse für ein Praktikum in Berlin wenden Sie sich bitte an
Laura Stelzer
Telefon 030 20308 1173
E-Mail stelzer.laura@dihk.de
Für ein Praktikum in Brüssel erteilt Ihnen Auskünfte
Kerstin Mattauch
Telefon +32 2 286 1633
E-Mail mattauch.kerstin@dihk.de
Für ein Auslandspraktikum können Sie sich direkt bei den Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) an rund 150 Standorten in 93 Ländern bewerben, die zum Teil auch Praktika in ihren Mitgliedsunternehmen vermitteln.
Die DIHK bietet Rechtsreferendaren (w/m/d) eine vielseitige Ausbildung
Die Rechtsreferendare (w/m/d) der DIHK sind oft mit aktuellen tagespolitischen Themen befasst. Sie haben die Möglichkeit, nicht nur die Rechtsanwendung, sondern auch die Rechtsgestaltung kennenzulernen, aktuelle Gesetzgebungsvorhaben zu begleiten und an deren Umsetzung mitzuwirken.
Eine Ausbildung ist in der Wahlstation möglich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Laura Stelzer,
Telefon 030 20308-1173,
E-Mail stelzer.laura@dihk.de
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bestehend aus Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien (beginnend mit dem Schulabschluss).
Bewerben können Sie sich unter https://karriere.dihk.de
Viele AHKs geben Rechtsreferendaren die Möglichkeit, ihre Wahlstation in ihrer Kammer im Ausland zu absolvieren. Die verschiedenen Standorte finden Sie auf der Website der AHKs.
Als Spitzenverband der Deutschen Wirtschaft übernimmt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) im Auftrag der und in Abstimmung mit den 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft gegenüber den Entscheidern der Bundespolitik und den europäischen Institutionen. Die IHKs vertreten das Interesse ihrer zugehörigen Unternehmen gegenüber Kommunen, Landesregierungen und regionalen staatlichen Stellen.
Für das Traineeprogramm der IHK-Organisation ("Ausbildungsring") stellt die DIHK zum 1. Juli 2025 qualifizierte Nachwuchskräfte/Trainees (w/m/d) ein. Bewerbungsschluss ist der 14. Februar 2025 (siehe unten "Bewerbung").
Nach dem Hochschulstudium ist unser Traineeprogramm der ideale Einstieg ins Berufsleben, um aufbauend auf die im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse praktische Erfahrungen zu sammeln und in einer der spannendsten und vielseitigsten Wirtschaftsnetzwerke Deutschlands durchzustarten. Von der politischen Interessenvertretung bis zur internen Organisation der Prozesse: die Einsatzgebiete und Themen sind vielfältig und in ganz Deutschland. Nach dem Programm bietet die IHK-Organisation spannende Stellen mit hervorragenden Karriereperspektiven.
Das Programm dauert zwölf Monate. In dieser Zeit gewinnen Sie umfassende Einblicke in die Arbeit im IHK-AHK-DIHK-Netz. Sie durchlaufen in verschiedenen Kammern unterschiedliche Geschäftsbereiche. Dabei werden Sie in aktuelle Projekte eingebunden, mit wichtigen Aufgaben aus dem Tagesgeschäft betraut, und Sie erhalten Gelegenheit, Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen zu besuchen.
Dann wenden Sie sich gern an
Karen Hildebrandt, DIHK
Telefon 030 20308 1175
hildebrandt.karen@dihk.de
Für den Einstellungstermin 1. Juli 2025 können Sie sich bis zum 14. Februar 2025 bewerben. Die Ausschreibung finden Sie unter karriere.dihk.de.
Hier geht es direkt zum Bewerbungsformular.
Im Kammernetzwerk der IHK-AHK-DIHK Organisation bieten sich zahlreiche Herausforderungen für einen direkten Einstieg in einen der Bereiche "Standortpolitik / Wirtschaftspolitik", "Starthilfe und Unternehmensförderung", "Aus- und Weiterbildung", "Innovation und Umwelt", "International" sowie "Recht und Fairplay".
Für den Direkteinstieg in unsere Organisation mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten bringen Sie ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium insbesondere der wirtschaftswissenschaftlichen und juristischen Fachrichtungen und abhängig von der ausgeschriebenen Position bereits einschlägige Berufserfahrung (beispielsweise in Unternehmen, im Verbands- und Kammerwesen, Politik oder Wissenschaft) mit.
Informieren Sie sich unter http://karriere.ihk.de über aktuelle Stellenanzeigen.
Aber auch Initiativbewerbungen sind bei der DIHK sehr willkommen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um Ihre konkreten Ansprechpartner und Informationen zum Verfahren zu erhalten.