Pfadnavigation

Mittelstandsausschuss

Firmenmeeting

© Luis Alvarez / DigitalVision / Getty Images

Der Mittelstand mit seiner Branchenvielfalt, seinen vielen kleinen, mittelgroßen und großen Unternehmen, in der Regel von Eigentümern oder Familien geführt, bildet eine starke Säule der deutschen Wirtschaft. Erfolgreich sind diese Unternehmen wegen ihrer Innovationskraft und wegen ihres hohen unternehmerischen Engagements. Viele dieser Unternehmen stehen weltweit im Wettbewerb und waren zumindest in der Vergangenheit gerade deshalb so erfolgreich, nicht wenige von ihnen als Hidden Champions. Der DIHK-Mittelstandsausschuss bildet einen repräsentativen Querschnitt all dieser Unternehmen. Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen Regionen Deutschlands, aus Industrie, Handel und Dienstleistungsbereichen bringen ihre Praxiserfahrung, ihre Perspektiven und Forderungen in die Debatte ein. Die immer größer werdenden Belastungen mit unnötiger Bürokratie ist eines der zentralen Themen des Ausschusses. Es geht aber auch um Energiesicherheit und Energiekosten sowie bestmögliche Rahmenbedingungen für die Transformation der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität. Arbeits- und Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Innovationen, Steuerbelastungen, Finanzierungskonditionen – all diese Themen werden regelmäßig in den Ausschussveranstaltungen mit politischen Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern und anderen Gästen diskutiert. Zu diesen und vielen weiteren Aspekten berät der DIHK-Mittelstandsausschuss die Entscheidungsgremien des DIHK und setzt so wichtige Impulse für die wirtschaftspolitische Debatte.

Am 28. März 2025 traf sich der DIHK-Mittelstandsausschuss in Berlin. DIHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Helena Melnikov hat die Mitglieder über den Stand der Koalitionsverhandlungen und zu den Aktivitäten der DIHK informiert. Die Ausschussmitglieder haben noch einmal verdeutlicht, wie ernst die Lage ist. Die Mittelständler erwarten von CDU/CSU und SPD Maßnahmen für einen echten Neuanfang in der Wirtschaftspolitik. Auch im Austausch mit Esra Limbacher, dem bisherigen mittelstandspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, fielen klare Worte. Es müsse jetzt sofort zu Entlastungen und zu in der Praxis spürbaren Verbesserungen der Rahmenbedingungen kommen, bevor es für viele Unternehmen zu spät sei. 

Zudem wählte der DIHK-Mittelstandsausschuss eine neue Spitze. Neuer Vorsitzender des Ausschusses ist Manfred Schultheis. Der Industrieunternehmer wurde ohne Gegenstimmen gewählt. Die Wahl wurde notwendig, weil der bisherige Vorsitzende, Hans-Werner Lindgens, den Vorsitz aus gesundheitlichen Gründen niederlegte. Manfred Schultheis ist Geschäftsführer der VIBRA MASCHINENFABRIK SCHULTHEIS GmbH & Co., eines mittelständischen Industrieunternehmens mit 190 Beschäftigten mit Niederlassungen in Offenbach und Utzberg/Weimar. 

Die nächste Sitzung des DIHK-Mittelstandsausschusses findet am 26./27. Juni 2025 in Halle statt.

Dem DIHK-Mittelstandsausschuss gehören folgende Mitglieder an:

Sedef AtasoyIHK zu Flensburg
Moritz Bartlingteamnext GmbH & Co. KG
Kim BauerNetempire AG am IT-Campus Haus Staade
Mario BaumertRaiffeisen-Volksbank eG
Andreas BaumüllerBaumüller Nürnberg GmbH
Ernst Josef BeckerAnhalt Seesand-Kräuter-Mandelkleie GmbH
Matthias BelkeAutoteile M & M GmbH
Heribert Benteler 
Sabrina BinzPaul Becker 
Dr. Johannes BixBix Beschichtungen GmbH
Dagmar Bollin-FladeChristian Bollin Armaturenfabrik GmbH
Colette Boos-JohnBauer Bauunternehmen GmbH
Eva Campos BAUCH Engineering GmbH & Co. KG
 Nina ChevalierChevalier Immobilien
Dr. Christian DreselCondensator Dominit GmbH
Martin Drognitz

IHK für München und Oberbayern

Christian EnssnerEnssner Zeitgeist Translations GmbH
Matthias EssVerlag Matthias Ess
Volker Finkfivers Versicherungsmakler GmbH
Andreas Fischer-AppeltfischerAppelt AG
Christof GeigerIHK Heilbronn-Franken
Dr. Sascha GendersIHK Würzburg-Schweinfurt
Fabian GöttlichIHK Koblenz
Olaf GrebeAug. Gundlach KG
André GrobienLampe & Schwartze KG
Dr. Nicole GrünewaldThe Vision Company Werbeagentur GmbH
Torsten HaaschIHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
Christian HakeCAT Marketing GmbH
Ulrich HerfurthHerfurth & Partner Rechtsanwaltsges. mbH
Jens HertwigN + P Informationssysteme GmbH
Thomas HeskeBIP Biomedizinische Instrumente und Produkte
Thomas HofmaierMFM Hofmaier GmbH & Co. KG
Cornelia Hoppnexthunter GmbH
Thomas HuchHuch GmbH Behälterbau und
Verwaltungsgesellschaft
Roland HundertmarkHundertmark Verkehrssicherungsanlagen GmbH
Björn IschebeckFRIEDR. ISCHEBECK GmbH
Thomas JägerJF Group GmbH
Andreas KempffIHK Rhein-Neckar Standort Heidelberg
Dr. Matthias KöppelIHK Schwaben
Gabriele KöstnerMüller-Zeiner Industrieverpackungen GmbH
Petra KrennOttweiler Druckerei
Matthias KückBIOZOON GmbH
Stefan LangenfeldCreditreform Bad Kreuznach Langenfeld KG
Hans-Werner LindgensACADEMIA-RESS/STUDENTEN-PRESSE Internationale Auslieferungs GmbH
Joachim LinkInterstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG
Robert LippmannIHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Arthur LoiblArthur Loibl Vermögensverwaltung GmbH & Co KG
Dr. Carsten MeierIHK Saarland
Dr. Michael MettenMetten Stein + Design GmbH & Co. KG
Arne MorickDelta-Bau Aktiengesellschaft
Markus NeubauerSilbury Deutschland GmbH
Gerd OrtnerGerd Ortner Werbung GmbH
Andreas OttoGifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft eG
Tilo PechanRoland Pechan GmbH & Co. KG
Ulf PielkeAHU Autocrew
Petra Pigerl-RadtkeIHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Thomas PilzPilz GmbH & Co. KG
Hagen ReinholdBaugesellschaft Reinhold mit beschränkter Haftung
Melanie RenjeMittelstandszentrum Tauberfranken GmbH
Anja RothBaden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V.
André RummelIHK Magdeburg
Cord Ole ScharrelmannSZ Schacht- und Streckenausbau GmbH
Jan ScheftleinIHK Südthüringen
Christoph SchlegelGeorg Schlegel GmbH & Co. KG
Jörg SchlichtingEWS „Die Schuhfabrik“ e. K.
Eike SchollNürnberg Messe GmbH
Severin SchulteSeverin Touristik GmbH
Manfred SchultheisVIBRA MASCHINENFABRIK SCHULTHEIS GmbH & Co.
Denise SchurzmannKrause Industrieschaltanlagen GmbH
Niklas SievertSievert SE
Christine SimonWALOR Stahlbau und Montage GmbH
Rolf-Ejvind SörensenContinentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit
Jessyca Staedtlerdocumentus GmbH Berlin
Udo StapsFKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH
Alexander StarkeStarke + Reichert GmbH & Co. KG
Volker SteinbachSteinbach AG
Janine StoisiekTalentFab UG (haftungsbeschränkt) 
Antje-Imme StrackUFS Universal FinanzService GmbH
Dr. Dirck SüßHandelskammer Hamburg
Dr. Knuth ThielIHK Ostbrandenburg
Max TrappTrapp Real Estate GmbH & Co. KG
Holger TriebschIHK Region Stuttgart
Sebastian TrippenIHK Frankfurt am Main
Henrik VagtIHK zu Berlin
Dr. Eva VesterlingVesterling AG - Personalberatung für Technologie
Erik WagentrotzMaschinenfabrik Thale GmbH
Jens Warnkenairkom Druckluft GmbH
Wilhelm WasikowskiJ.S. Wasikowski GmbH & Co. KG
Michael WeberSpiess Blechtechnik GmbH
Axel WeiheWeihe GmbH
Oliver Weistweist + wienecke oberflächenveredelung GmbH
Cord WöhlkeIwan Budnikowsky GmbH & Co. KG
Claudia ZimmerDelphin Technology AG

Stand: 03.04.2025

Kontakt

Evers, Marc_neu
Dr. Marc Evers Referatsleiter Mittelstand, Existenzgründung, Unternehmensnachfolge
Porträtfoto Hans-Werner Lindgens

"Die Unsicherheiten nehmen zu"

Hans-Werner Lindgens war bis Ende März 2025 Vorsitzender des DIHK-Mittelstandsausschusses. Er blickt mit Sorge in die Zukunft und ist sich sicher, dass sich die Wirtschaft dauerhaft verändern wird. Was wir bräuchten, sei eine neue Kursbestimmung, so der passionierte Segler.