
14 Stunden pro Woche arbeitet ein typisches mittelständisches Unternehmen im Gastgewerbe, nur um Bürokratiepflichten zu erfüllen
© andrei_r / iStock / Getty Images Plus
14 Stunden pro Woche arbeitet ein typisches mittelständisches Unternehmen im Gastgewerbe, nur um Bürokratiepflichten zu erfüllen
© andrei_r / iStock / Getty Images Plus
In achter Generation betreibt Familie Gehrung-Kauderer das Hotel und Restaurant Hirsch im württembergischen Ostfildern – und muss dafür zahlreiche gesetzliche Vorgaben einhalten. Die Angst, Fehler zu machen, begleitet sie im Betriebsalltag, und auch ihre Gäste leiden unter der Formularflut.
Blick über den Tellerrand: E-Goverment, Unternehmensgründung online oder digitale Unterschrift. Im Ausland laufen viele Prozesse für Unternehmen schneller und unkomplizierter. Wie Finnland, die Slowakei und Estland der Wirtschaft das Leben leichter machen.
Rund 98 Prozent aller geschäftlicher Transaktionen werden in Estland online erledigt.
Schnell, einfach digital – so funktioniert Verwaltung in Finnland.
Ein Unternehmen gründen in nur wenigen Tagen – die Slowakei macht's vor.
GemeinsamMehrUnternehmen