
DIHK-Publikationen helfen, Wissenslücken zu schließen
© leolintang Creative / iStock / Getty Images Plus
Mit folgenden Veröffentlichungen informiert die DIHK über Themen zu Innovation und Forschung:
DIHK-Publikationen helfen, Wissenslücken zu schließen
© leolintang Creative / iStock / Getty Images Plus
Mit folgenden Veröffentlichungen informiert die DIHK über Themen zu Innovation und Forschung:
Warum lohnt sich gerade für kleine und mittlere Betriebe eine Zusammenarbeit mit der Wissenschaft? Wer bietet Forschungsdienstleistungen an? Wo liegen Stolpersteine? Empfehlungen für die verstärkte Zusammenarbeit von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Mittelstand haben die DIHK und die IHKs in einem Leitfaden erarbeitet:
"Stark durch Kooperation" (PDF, 3 MB)
Von Additive Fertigung bis ZIM: Wichtige Begriffe, Förderprogramme und Einrichtungen rund um Forschung, Entwicklung und Innovation stellt die DIHK in ihrem Glossar "Wortschatz 4.0 – Das ABC der Innovationsexperten" vor: