Pfadnavigation

Veranstaltungshinweis: „Verrechnungspreise im Wandel – rechtliche & technologische Perspektiven“

AWV-Arbeitskreis 3.5 veranstaltet 7. AWV-Fachtagung am 22. Mai 2025 in Ingelheim
Vo Verrechnungspreise

© amtitus / DigitalVision Vectors / Getty Images

Die gravierenden Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen bei grenzüberschreitenden Verrechnungspreisen, ein sich ständig wandelndes Geschäftsumfeld sowie die zunehmenden Einsatzmöglichkeiten von IT und künstlicher Intelligenz stellen Unternehmen, Verwaltung und Beratung vor große Herausforderungen.

Die Mitglieder des AWV-Arbeitskreises 3.5 werden als ausgewiesene Expertinnen und Experten auf der 7. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V. (AWV) am 22. Mai 2025 diese Problemfelder analysieren und praxisnahe Lösungsmöglichkeiten für die rechtssichere Planung im Konzern, aber auch für den Umgang im „normalen Tagesgeschäft“ aufzeigen.

Die Welt verändert sich, gefühlt wird das Tempo immer höher. Auch die Steuerwelt ist davon betroffen, ob es nun um die Veränderung der rechtlichen Rahmenbedingungen – hier insbesondere bezogen auf einen weltweit wachsenden Protektionismus und gestiegene bürokratische Hürden – oder die weiter zunehmenden Einsatzmöglichkeiten von IT und künstlicher Intelligenz geht. 

Vor diesem Hintergrund stellt gerade die rechtssichere Bestimmung von Verrechnungspreisen die Verantwortlichen in den Unternehmen vor große Schwierigkeiten. Zum einen müssen Geschäftsmodelle den sich ständig ändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Zum anderen werden die international geltenden Regelungen, insbesondere von der OECD, weiterentwickelt und von den nationalen Steuerbehörden mitunter facettenreich umgesetzt. Dabei gilt es, wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen mit den steuerrechtlich möglichen Gestaltungsspielräumen abzugleichen und rechtssichere Lösungen zu finden - insbesondere mit Blick auf langwierige Rechtsstreitigkeiten mit verschiedenen nationalen Finanzbehörden und drohenden Sanktionen. 

Die sich hieraus ergebenden Herausforderungen können jedoch auch neue Chancen bieten, um das hochkomplexe und schwierige Feld der Verrechnungspreise praxistauglich auszugestalten.

Auf der 7. AWV-Fachtagung “Verrechnungspreise im Wandel, rechtliche & technologische Perspektiven” am 22. Mai 2025, 9:30 bis 17:30 Uhr, im Kongresszentrum kING in Ingelheim am Rhein werden wir gezielt die wichtigsten Problemfelder unserer Unternehmen in den Fokus nehmen und Lösungsansätze diskutieren. Dieses erfolgt in bewährtem Muster auf verschiedenen Podien, in unseren Workshops und natürlich auch im Austausch zwischen den Mitgliedern des Arbeitskreises und den Teilnehmern. Besonders hilfreich – und dieses ist ein Kennzeichen unserer Fachtagungen – ist dabei der offene Austausch zwischen Beratung, Finanzverwaltung und Wirtschaft. 

Der Arbeitskreis 3.5 „Verrechnungspreise“ der AWV , bei dem die DIHK aktiv mitarbeitet, möchte alle interessierten Praktiker in den Unternehmen einladen, an unserer Fachtagung teilzunehmen.

 
Weitere Informationen finden Sie hier: 
Programm 7. AWV-Verrechnungspreisfachtagung 
Anmeldung 7. Verrechnungspreisfachtagung

Kontakt

Portraitfoto Guido Vogt
Guido Vogt Referatsleiter Internationales Steuerrecht, Verfahrensrecht