Pfadnavigation

Asien-Pazifik

Indien: Brücke Bandra Worli Sea Link bei Mumbai

In Asien bietet auch Indien – hier eine Brücke in Mumbai – interessante Perspektiven

© Lukas Bischoff / iStock / Getty Images Plus

Kontakt

Hier finden Sie die DIHK-Expertinnen und -Experten für die Region Asien-Pazifik mit Kontaktinformationen im Überblick.

Auf die Asien-Pazifik-Region entfällt ein gutes Drittel der globalen Wertschöpfung – Tendenz steigend. Das birgt ein großes Potenzial für die exportorientierte deutsche Wirtschaft. Die Länder der Region präsentieren sich wachstumsstark und vielfältig und bieten deutschen Unternehmen interessante Möglichkeiten eines Engagements.

Wirtschaftlich dynamisch, agil, divers – so lässt sich die Region Asien-Pazifik beschreiben. Einzelne Länder bringen hoch innovative Unternehmen hervor, die sich über Wirtschaftszweige hinweg als Trendsetter und Weltmarktführer im Bereich digitaler Lösungen profilieren, etwa bei E-Mobility, E-Commerce und E-Health.

Gleichzeitig besteht teilweise viel Aufhol- und Modernisierungsbedarf, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, Maschinen- und Anlagebau und Energie.

Dieser Mix aus Beschaffungs- und Absatzmarkt für verschiedene Branchen eröffnet deutschen Unternehmen vielschichtige Möglichkeiten für wirtschaftliches Engagement und Investitionen, wie regelmäßige Umfragen unter deutschen Unternehmen vor Ort zeigen, etwa der World Business Outlook (WBO).


Asean-Snapshot 2025 Cover

ASEAN Snapshot 2025

Einen Überblick über die Märkte der südostasiatischen Staatengemeinschaft ASEAN, ihre Entwicklungsperspektiven und ihre Geschäftsbeziehungen mit Deutschland bietet der "ASEAN Snapshot 2025", ein Gemeinschaftsprodukt der AHKs der Region, koordiniert von der AHK in Vietnam. Hier geht es direkt zu dem Flipbook.

Smartphone und Laptop die Statistik zeigen

Außenhandelsstatistik

Regelmäßig stellt die DIHK aktuelle Daten zu deutschen Exporten, Importen, zum Handelsvolumen und zur Handelsbilanz (Außenhandelssaldo) zusammen – natürlich auch zu den Ein- und Ausfuhren in und aus Asien-Pazifik und vielen einzelnen Staaten der Region. Hier können Sie die Excel-Tabelle herunterladen.

Indischer Softwareentwickler

Viel Indien-Optimismus in der deutschen Wirtschaft

Die drittgrößte Volkswirtschaft Asiens zählt zu den Zukunftsmärkten schlechthin: Indiens Bedeutung als Investitionsstandort wächst auch für deutsche Unternehmen nachhaltig. Mehr über erfolgreiche Indien-Engagements auf dem Subkontinent sowie ein Interview mit dem Hauptgeschäftsführer der AHK Indien finden Sie hier.

Logo des APA Asien-Pazifik Ausschuss der Deutschen Wirtschaft

APA Asien-Pazifik-Ausschuss

Der Asien-Pazifik-Ausschuss (APA) ist das Sprachrohr der deutschen Asienwirtschaft gegenüber der Politik in Deutschland und in den asiatischen Partnerländern und ein Gremium zur Formulierung und Diskussion asienbezogener wirtschaftspolitischer Interessen.