Pfadnavigation

Strategie zur Wasserresilienz

EU-Kommission startet zwei Sondierungen zum Thema Wasser
Artikel 6

© Olena Malik / Moment / Getty Images

Die Strategie zur Resilienz der Wasserversorgung soll dazu beitragen, dass Wasserquellen ordnungsgemäß bewirtschaftet werden und Knappheit bekämpft wird. Zudem soll der Wettbewerbs- und Innovationsvorteil der Wasserwirtschaft gestärkt werden. Dazu kündigt die Kommission einen Mehrjahresplan mit Meilensteinen im Jahr 2030 und 2040 an.

Neben der allgemeinen Strategie sollen in dem Grundsatz „Wassereffizienz geht vor“ die Leitlinien festgelegt werden. Diese Prinzipien sollen Wasserbedarf besser steuern und die Wiederverwendung von Wasser sowie die Kreislaufwirtschaft in allen Wirtschaftszweigen der EU verstärken. "Das Augenmerk wird auf der Festlegung des Grundsatzes und der Benennung von Zielen und Leitlinien für seine Operationalisierung liegen, einschließlich der Überwindung von Investitionshindernissen und der Förderung der Innovation."

Die Dokumente zur Sondierung sind inhaltlich wenig konkret. Unternehmen können der EU jedoch bspw. Wünsche zu Schwerpunkten, wichtigen Grundsätze, Zeitplänen oder ähnliches übermitteln. Stellungnahmen können der Kommission dazu bis zum 4. März übermittelt werden. 

Zur Sondierung der Wasserstrategie geht es hier

Zur Sondierung der Leitlinien „Wassereffizienz geht vor“ geht es hier