Insgesamt decken die strategischen Projekte 14 der 17 strategischen Rohstoffe ab, die im CRMA identifiziert worden sind. Eine große Anzahl an Projekten umfasst Rohstoffe, die für die Batterieentwicklung notwendig sind, wie Lithium, Nickel, Kobalt, Mangan und Graphit. Andere Projekte sollen die europäische Verteidigungsindustrie mit Magnesium und Wolfram versorgen.
Alle Projekte zusammen haben ein Gesamtinvestitionsvolumen von 22,5 Milliarden Euro und sollen von der Kommission, den Mitgliedstaaten und den Finanzinstitutionen koordinierend unterstützt werden. Diese Unterstützung soll in Form von Hilfe beim Zugang zu Finanzmitteln und beim Zusammenbringen mit Abnehmern stattfinden. Außerdem sollen die strategischen Projekte theoretisch auch gestraffte Genehmigungsverfahren nutzen können.
Die Entscheidung über Anträge für Projekte in Drittländern wird später getroffen werden. Ende des Sommers wird die Kommission einen zweiten Aufruf zur Einreichung von Anträgen veröffentlichen. Die drei Projekte aus Deutschland sind Lithium Hydroxide Converter Guben, ProHiPerSi und Zero Carbon Lithium. Die Kommission hat alle 47 Projekte grafisch auf einer Karte dargestellt.