Pfadnavigation

Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 veröffentlicht

GettyImages-1447397756

© deepblue4you / iStock / Getty Images Plus

Die Bundesregierung legt alle zwei Jahre den Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) vor. Auch der neueste Bericht enthält aktuelle Kennzahlen der Forschungs- und Innovationspolitik von Bund und Ländern.

Staat, Hochschulen und die Wirtschaft haben im Jahr 2022 rund 121,4 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Ausgaben um 8,2 Mrd. Euro bzw. um 7,3 Prozent. Traditionell leistet der Wirtschaftssektor den höchsten Beitrag zu den deutschen FuE-Aufwendungen, dessen Ausgaben im Jahr 2022 bei 81,8 Mrd. Euro liegen.  

Die vorläufige FuE-Quote für das Jahr 2022 liegt dennoch konstant bei 3,13 Prozent am BIP. Denn erstens konnten Staat und Hochschulen nicht mit der dynamischen Entwicklung der Wirtschaft mithalten und zweitens erhöhte sich die Inflation im gleichen Maß wie die FuE-Aufwendungen, so die SV gemeinnützige Gesellschaft für Wissenschaftsstatistik.  

Ziel der Bundesregierung ist es, den Anteil der FuE-Ausgaben am BIP bis 2025 auf 3,5 Prozent zu steigern. Auf www.bundesbericht-forschung-innovation.de finden Sie den Bundesbericht sowie weitergehende Daten und Informationen zum deutschen Forschungs- und Innovationsgeschehen.