Wie das Statistische Bundesamt jetzt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte, lag die Produktion im Produzierenden Gewerbe im Februar 2025 preis-, saison- und kalenderbereinigt 1,3 Prozent unter dem Stand von Januar und 4,0 Prozent unter dem Vorjahresniveau.
"Die Industrieproduktion kommt nicht vom Fleck", sagt dazu DIHK-Konjunkturexperte Jupp Zenzen. "Sie hat noch nicht einmal 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus von Anfang 2020 erreicht."
Die schwierigen Rahmenbedingungen skizziert er so: "Eine schwache Auftragslage, hohe Kosten und überbordende Bürokratie nagen an der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Zusätzlich sorgen die US-Zollpolitik und die weltweiten Gegenmaßnahmen für weitere Unsicherheiten in der exportorientierten deutschen Industrie." Zenzens Fazit: "Eine Trendwende in der Produktion ist damit nicht in Sicht."