Das bei der DIHK Service GmbH angesiedelte Projekt "Unternehmen Biologische Vielfalt" (UBi) lädt gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nord-Westfalen, Dortmund und Arnsberg zu ihrer Online-Veranstaltung "CSRD & Biodiversität – Praktische Impulse für die betriebliche Nachhaltigkeitsberichterstattung" ein.
Die EU-Richtlinie CSRD ("Corporate Sustainability Reporting Directive") und zunehmend auch der Finanzsektor verpflichten Unternehmen, ihr Reporting mit Blick auf soziale Standards sowie Natur, Ökosysteme und Artenschutz erheblich auszubauen. Auch kleinere Betriebe, die zunächst nicht unter die CSRD fallen, sind als Zulieferer berichtspflichtiger größerer Kunden indirekt betroffen – der sogenannte Kaskadeneffekt. Daher ist es für Unternehmen aller Größen empfehlenswert, sich so früh wie möglich auf die Anforderungen einzustellen.
Einen guten Einstieg in diese Thematik bietet das Webinar am 6. März. Ab 10:30 Uhr behandelt es etwa die Einbindung von Biodiversitätsaspekten in die Unternehmensstrategie oder die Rolle der Biodiversität im Spannungsfeld zwischen Finanzmarkt und Regulatorik. Darüber hinaus werden Tools und praxistaugliche Ansätze für die Wesentlichkeitsanalyse und für mehr Transparenz in der Wertschöpfungskette vorgestellt.
Details und eine Möglichkeit, sich zu diesem Termin anzumelden, finden Sie auf der Website der IHK Nord Westfalen.