Pfadnavigation

IHK-Preis für Wirtschaftsjournalismus: Frist verlängert

Bewerbungen sind noch bis zum 12. Mai möglich
Social-Media-Redakteur

Auch Social-Media-Beiträge sind hochwillkommen

© mixetto / E+ / Getty Images

Die Bewerbungsfrist für den IHK-Preis für Wirtschaftsjournalismus "Ernst-Schneider" wird vom 25. April auf den 12. Mai verschoben. Grund für die Fristverlängerung sind die zahlreichen Anfragen der letzten Tage.

Journalistinnen und Journalisten sowie Redaktionen, die sich noch in einer der insgesamt sechs Kategorien bewerben möchten, können dies also ohne Zeitdruck tun.

Der "IHK-Preis für Wirtschaftsjournalismus 'Ernst Schneider'" ist mit 52.000 Euro dotiert und wird in den Kategorien Klartext regional, Klartext überregional, Video, Audio, Starterpreis und Social Media verliehen. Unabhängige Juroren bewerten die eingereichten Beiträge in zwei Stufen. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden bei einer Gala am 7. Oktober in Stade bekanntgegeben und ausgezeichnet.

Einzelheiten zum IHK-Preis für Wirtschaftsjournalismus "Ernst-Schneider" können Sie hier nachlesen. Dort finden Sie auch den Link zur Bewerbungsplattform.

Der IHK-Preis für Wirtschaftsjournalismus "Ernst Schneider"

Seit 1971 wird die von den deutschen Industrie- und Handelskammern getragene Auszeichnung verliehen, bislang als Ernst-Schneider-Preis, fortan als IHK-Preis für Wirtschaftsjournalismus "Ernst Schneider".
 

Sie verdankt ihr Renommee den unabhängigen, zweistufigen Juryentscheidungen und der mit insgesamt 52.000 Euro beachtlichen Dotierung.


Der Namensgeber Ernst Schneider (1900 bis 1977) war Unternehmer, Präsident der IHK Düsseldorf und in den 1960er-Jahren auch Präsident des damaligen Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT).

Kontakt

Dr. Hartmut Spiesecke, Leiter Ernst-Schneider-Preis
Dr. Hartmut Spiesecke Leiter IHK-Preis für Wirtschaftsjournalismus "Ernst Schneider"