Ob es um den ersten Eindruck geht oder um Finanzierungsfragen, um die Übergabe des Betriebs oder um künstliche Intelligenz, Gesundheit und Future Skills: Ab Ende Februar finden angehende, aber auch scheidende Unternehmerinnen bei den IHKs bundesweit wertvolle Informationen, Impulse und Kontakte.
Die Angebote sind Teil des IHK-Aktionsplans "Werde Unternehmerin", den die IHKs gemeinsam mit den IHK Business Women entwickelt haben. Aus gutem Grund: Auch wenn die Quote der Frauen, die sich zum Thema Selbstständigkeit bei den IHKs beraten lassen, zuletzt gestiegen ist, sind sie bei den tatsächlichen Gründungen und Unternehmensnachfolgen immer noch deutlich unterrepräsentiert.
Viel verschenktes Potenzial. Die Aktionen, mit denen die IHKs gegensteuern und Frauen beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen möchten, haben wir hier für Sie zusammengestellt.